Neueste Themen
» Sportvon Memory Gestern um 09:11
» News der Woche 16/2018
von darki So 22 Apr 2018, 18:16
» Sonnt ihr euch noch oder brutzelt ihr schon?
von Chimney So 22 Apr 2018, 15:00
» News der Woche 15/2018
von Sabbo Fr 20 Apr 2018, 11:32
» Was denkt ihr gerade?
von Sabbo Di 10 Apr 2018, 15:20
» News der Woche 14/2018
von Jummer Mo 09 Apr 2018, 22:28
» Vorstellung eines neuen Pokemons der 8. Generation?
von Sabbo Mo 09 Apr 2018, 14:50
» News der Woche 13/2018
von Sabbo Di 03 Apr 2018, 11:32
» Level 5 Hauptspiele zukünftig auf der Switch
von Sabbo Di 03 Apr 2018, 11:28
» Auf welche Filme freut ihr euch?
von ShockWave Sa 31 März 2018, 12:42
Mitgliederstatistik
Wer ist online?
Insgesamt sind 29 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 29 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 323 Benutzern am Di 22 Nov 2011, 17:54
Random
YouTube statt Fernsehen?
Seite 2 von 2 • Teilen •
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: YouTube statt Fernsehen?
ich krieg dafür gar keinen bonus. habs mir beim erneuten durchlesen auch gedacht, dass es so klingt. aber es ist ja leider mitlerweile vom programm her so. willste was anständiges sehen, musste kohle aufn tisch legen
Hausii- Kampfkoryphäe
- Anzahl der Beiträge : 2086
Re: YouTube statt Fernsehen?
Lol willst du was anständiges schauen gönnt man sich entweder das Internet ODER Dokus. Ganz ehrlich ich schaue schon seit Jahren kein Fernsehen. Wieso? Weil die Programme generell seit Jahren einfach nur unterirdisch sind. Asi-TV bzw generell der größte Teil was im TV gezeigt wird, ist zumindest in meinen Augen einfach nur unnötig. Das einzige was ich gucken würde wären entweder diverse Filme wenn sie den laufen, wobei das auch sehr selten ist oder Dokumentationen oder Serien wenn sie mich den ansprechen, wobei ich letzteres ja im Internet schauen kann un zwar kostenlos. Gut dafür leidet die Quali hier und da aber das stört mich ehrlich gesagt kein Stück.
Was mich auch wirklich stört ist das dieses dumme Asi-TV ja soviel anklang findet. Nichts gg die Leute hier, aber ich frage mich ernsthaft wie kann mann soviel langeweile haben und andere Leute dabei begaffen was die in einem "Dschungelcamp" denn so machen. Man hat einfach wohl zuviel langweile in seinem eigenen Leben. Ich weiß schon das man das schaut weil es ja "lustig" ist, aber für meinen Geschmack ist Asi-TV und RTL sowieso Volksverdummung. Ist vielleicht sehr hart das so zu sagen aber ich kann davon einfach überhaupt nichts anfangen noch sehe ich bei den Sachen die da laufen generell wenig sinn wo sie denn gut sind.
Nun gut ich schaue mir auch Sachen an die z.b andere gar nicht ansprechen und zwar Animes. Ist auch nicht jeder manns Geschmack, aber da ich es zumindest immer mit englischen untertiteln lese bleiben wenigstens meine Englisch Kenntnisse, sehe ich so zumindest, auf einen gleichen lvl bzw lerne sogar hin und wieder was neues. Klar Letzten Endes haben die ganzen Sachen ja nur ein Ziel: Unterhaltung.
Nur finde ich kann man das da differenzieren Unterhaltung a la RTL Style ist einfach nur arm in meinen Augen.
Von daher ist YT da um ein vielfaches besser als das Fernsehen. Was die Werbung angeht ist es im TV auch sehr schlimm und nervig. Gut im Internet fliegt dir auch dauernd was, aber wozu hat man AD-Blocker und den ganzen anderen stuff.
Soviel von meiner Seite
Was mich auch wirklich stört ist das dieses dumme Asi-TV ja soviel anklang findet. Nichts gg die Leute hier, aber ich frage mich ernsthaft wie kann mann soviel langeweile haben und andere Leute dabei begaffen was die in einem "Dschungelcamp" denn so machen. Man hat einfach wohl zuviel langweile in seinem eigenen Leben. Ich weiß schon das man das schaut weil es ja "lustig" ist, aber für meinen Geschmack ist Asi-TV und RTL sowieso Volksverdummung. Ist vielleicht sehr hart das so zu sagen aber ich kann davon einfach überhaupt nichts anfangen noch sehe ich bei den Sachen die da laufen generell wenig sinn wo sie denn gut sind.
Nun gut ich schaue mir auch Sachen an die z.b andere gar nicht ansprechen und zwar Animes. Ist auch nicht jeder manns Geschmack, aber da ich es zumindest immer mit englischen untertiteln lese bleiben wenigstens meine Englisch Kenntnisse, sehe ich so zumindest, auf einen gleichen lvl bzw lerne sogar hin und wieder was neues. Klar Letzten Endes haben die ganzen Sachen ja nur ein Ziel: Unterhaltung.
Nur finde ich kann man das da differenzieren Unterhaltung a la RTL Style ist einfach nur arm in meinen Augen.
Von daher ist YT da um ein vielfaches besser als das Fernsehen. Was die Werbung angeht ist es im TV auch sehr schlimm und nervig. Gut im Internet fliegt dir auch dauernd was, aber wozu hat man AD-Blocker und den ganzen anderen stuff.
Soviel von meiner Seite
Bahamut- Kampfkoryphäe
- Status :
Online Offline
Anzahl der Beiträge : 1667
Re: YouTube statt Fernsehen?
Ich muss neben der Werbung auf YT, die mir wie vermutlich allen hier auch gewaltig auf den Nerv geht noch etwas kritisieren...
YT eignet sich auch eher, wenn man eine Vorstellung von dem hat, was man sehen möchte. Ich suche z. B. immer direkt nach meinen Dokus, z. B. von Michio Kaku oder Hawking, denn auch auf YT gibt es total viel Schrott. Da steht es Sendern wie RTL in Nichts nach imo. Es gibt dermaßen viele, niveaulose Videos, dass ich da keinerlei Unterschiede zum TV-Programm der Privatsender sehe.
Letzteres finde ich unter psychologischen Aspekten wiederum interessant, wenn ich mich damit befasse, wie der Zuschauer dadurch manipuliert wird oder welche Wirkung bestimmte Serienelemente hervorrufen können. Ich verurteile niemanden dafür, dass er sich sowas anschaut, muss jeder selbst entscheiden.
Bei der Qualität der Videos gehöre ich wohl eher zu den Asketen, mir ist vor allem der Inhalt wichtig, klar möchte ich auch ungefähr erkennen, was gezeigt wird, da meine Grafikkarte atm sowieso nicht mitspielt, ist es für mich aber eher zweitrangig. Ansonsten ziehe ich mich auch gerne in die dritte Möglichkeit zurück, eine Doku-DVD schauen.
YT eignet sich auch eher, wenn man eine Vorstellung von dem hat, was man sehen möchte. Ich suche z. B. immer direkt nach meinen Dokus, z. B. von Michio Kaku oder Hawking, denn auch auf YT gibt es total viel Schrott. Da steht es Sendern wie RTL in Nichts nach imo. Es gibt dermaßen viele, niveaulose Videos, dass ich da keinerlei Unterschiede zum TV-Programm der Privatsender sehe.
Letzteres finde ich unter psychologischen Aspekten wiederum interessant, wenn ich mich damit befasse, wie der Zuschauer dadurch manipuliert wird oder welche Wirkung bestimmte Serienelemente hervorrufen können. Ich verurteile niemanden dafür, dass er sich sowas anschaut, muss jeder selbst entscheiden.
Bei der Qualität der Videos gehöre ich wohl eher zu den Asketen, mir ist vor allem der Inhalt wichtig, klar möchte ich auch ungefähr erkennen, was gezeigt wird, da meine Grafikkarte atm sowieso nicht mitspielt, ist es für mich aber eher zweitrangig. Ansonsten ziehe ich mich auch gerne in die dritte Möglichkeit zurück, eine Doku-DVD schauen.
Sabbo- User des Jahres 2014
- Status : back in black
Anzahl der Beiträge : 3556
Re: YouTube statt Fernsehen?
Wenn ich explizit zwischen YT und TV wählen müsste, würde ich TV wählen. YT bietet mir in Teilen nicht das, was ich möchte. TV ist oft zwar auch nicht gerade der Knüller oder aktuell, aber irgendwie bevorzuge ich es noch.
YT nutze ich hier und da für Musik, die ich mir aber grundsätzlich auch wo anders besorge, für Interviews und auch für Filme/ Serien (welche sich aber auch wo anders besser sehen lassen).
Ansonsten sehe ich das Internet mittlerweile schon besser als TV, da bei ersterem das Angebot einfach deutlich größer, aktueller und eben auch zu jeder Zeit abrufbar ist.
YT nutze ich hier und da für Musik, die ich mir aber grundsätzlich auch wo anders besorge, für Interviews und auch für Filme/ Serien (welche sich aber auch wo anders besser sehen lassen).
Ansonsten sehe ich das Internet mittlerweile schon besser als TV, da bei ersterem das Angebot einfach deutlich größer, aktueller und eben auch zu jeder Zeit abrufbar ist.
_______________________

darki- Administrator
- Status :
Online Offline
Anzahl der Beiträge : 1123
Seite 2 von 2 • 1, 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten